der Parteigenosse

der Parteigenosse
- {party member}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Parteigenosse — Als Genosse (von althochdeutsch: ginoz jemand, der mit einem anderen etwas genießt, Nutznießung hat) bezeichnete man früher einen Kameraden oder Gefährten (Kampfgenosse, Eidesgenosse), also jemanden, mit dem man eine gemeinsame Erfahrung in einem …   Deutsch Wikipedia

  • Der Papierene — Ehrenhalber gewidmetes Grab Matthias Sindelar Matthias Sindelar (* 10. Februar 1903 in Kozlau bei Iglau, Österreich Ungarn, heute Tschechien; † 23. Jänner 1939 in Wien) war ein österreichischer Fußballspieler. Der …   Deutsch Wikipedia

  • Der Bockerer (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Der Bockerer Produktionsland Deutschland, Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Parteigenosse — Parteimitglied * * * Par|tei|ge|nos|se 〈m. 17〉 Mitglied einer Partei, (früher) bes. der NSDAP, (allg.) aber auch der Arbeiterparteien * * * Par|tei|ge|nos|se, der: a) Mitglied der ehemaligen Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei; b)… …   Universal-Lexikon

  • Schönheit der Arbeit — Das Amt für Schönheit der Arbeit gehörte zur NS Gemeinschaft Kraft durch Freude, einer Unterorganisation der Deutschen Arbeitsfront (DAF), die unmittelbar nach Zerschlagung der Gewerkschaften im Mai 1933 als gemeinsame Organisation von… …   Deutsch Wikipedia

  • Struktur der NSDAP — Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) war offiziell hierarchisch aufgebaut. Sie hatte eigene umfassende Strukturen und konkurrierte in der Zeit des Nationalsozialismus in außergewöhnlich hohem und weltweit einmaligem Maße mit …   Deutsch Wikipedia

  • Literatur in der Zeit des Nationalsozialismus — Das literarische Schaffen der deutschsprachigen Autoren und der Umgang mit Literatur zur Zeit des Nationalsozialismus wurden durch den Einfluss des NS Regimes entweder stark geprägt oder beeinträchtigt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Schicksalstag der Deutschen — 50. Jahrestag der Reichspogromnacht (9. November 1938): Briefmarke der Deutschen Bundespost, 1988 Hinrichtung Blums am 9. November 1848 …   Deutsch Wikipedia

  • Posener Reden — Heinrich Himmler. Aufnahme aus dem Jahr 1942 Die Posener Reden waren zwei Geheimreden, die Heinrich Himmler als Reichsführer SS am 4. und 6. Oktober 1943 im Rathaus der damals von Deutschen besetzten polnischen Stadt Posen hielt. Ihre… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Landkreises Cuxhaven — Die Geschichte des heutigen Landkreises Cuxhaven seit 1885: Inhaltsverzeichnis 1 Kaiserreich 2 Erster Weltkrieg 3 Weimarer Republik 4 Aufstieg des Nationalsozialismus …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des heutigen Landkreises Cuxhaven — Die Geschichte des heutigen Landkreises Cuxhaven seit 1885: Inhaltsverzeichnis 1 Kaiserreich 2 Erster Weltkrieg 3 Weimarer Republik 4 Aufstieg des Nationalsozialismus 5 Ausbau der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”